AGB - Heidekate unter Reet


+49 (0)5194 417 95 81
Direkt zum Seiteninhalt
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ferienwohnung Heidekate unter Reet (Inhaber Grundstücksgemeinschaft Röhrs)
Weststr. 11 - 29640 Schneverdingen - Stand: 20.05.2025
§ 4   Allgemeine Regeln (Hausordnung)
(1)     Die Anreise kann ab 15:00 Uhr am Anreisetag erfolgen.
(2)     Die Abreise hat bis spätestens 10:00 Uhr am Abreisetag zu erfolgen.
(3)     Bitte beachten Sie die nachbarschaftlichen Ruhezeiten von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr.
(4)     Fernseh-, Radio- und sonstige unterhaltungselektronische Geräte sind stets auf Zimmerlautstärke einzustellen; dies gilt insbesondere für die Benutzung dieser Geräte auf der Dachterrasse, im Freien oder bei geöffneten Fenstern.
(5)     Die Haustür ist ständig geschlossen zu halten. Bei Verlassen des Hauses ist die Haustür abzuschließen.
(6)     Haustiere sind im Gebäude nicht erlaubt.
(7)     Rauchen ist im Gebäude untersagt.
(8)     Grillen ist nur mit einem Elektro-Grill auf der Terrasse erlaubt. Offenes Feuer ist strengestens verboten - insbesondere auch wegen des Reetdaches!
(9)     Der Müll ist durch Sie Sie in die Mülltonne an der Garage zu sortieren.
(10)   Bei groben Verstößen gegen die Hausordnung werden wir eine Verwarnung aussprechen. Im Widerholungsfall können wir Ihnen ein Hausverbot aussprechen. Sollten Sie die Nachtruhe stören, in dem Gebäude rauchen oder Haustiere in das Gebäude bringen, sehen wir uns gezwungen, das sofortige Hausverbot ohne vorherige Verwarnung auszusprechen. In diesem Fall ist trotzdem die volle Buchungssumme zu bezahlen.
(11)   Sie und Ihre Begleiter und Besucher sind verpflichtet, die Mietobjekte und deren Inventar pfleglich zu behandeln. Sollten Sie (oder Ihre Begleiter und Besucher) während Ihres Aufenthaltes Schäden an dem Objekt und/oder dem Inventar feststellen, so teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Sollten Sie die Schäden schuldhaft verursacht haben, sind Sie verpflichtet, diese zu ersetzen. Sollten Sie bei der Übernahme Schäden feststellen, sind uns diese sofort zu melden. Die Inventarliste sollte bei Einzug daher durch Sie überprüft werden.
(12)   Die tägliche Objektreinigung wird durch Sie erledigt. Das Geschirr ist vor Abreise zu reinigen und einzusortieren. Das Objekt ist besenrein und aufgeräumt zu verlassen. Sollte durch größere Verschmutzungen eine spezielle und längere Reinigung notwendig sein, dann haben Sie die Kosten dafür zu tragen. Die Endreinigung wird durch uns durchgeführt.
 
§ 5   Datenschutz
(1)     Wir erheben im Rahmen der Abwicklung Ihrer Buchung personenbezogene Daten Ihrer Person und ggf. Ihrer Vertragspartner. Ohne Ihre Einwilligung erheben wir Bestands- und Nutzungsdaten, verarbeiten oder nutzen diese nur, soweit dies für die Abwicklung der Buchung und für die Inanspruchnahme und Abrechnung erforderlich ist.
(2)     Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: https://www.heidekateunterreet.de/Datenschutz
 
§ 6   Schlussbestimmungen
(1)     Auf Buchungen und Verträge zwischen uns und Ihnen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand ist der Heidekreis.
(2)     Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so sollen die übrigen Bestimmungen dennoch wirksam bleiben.
§ 1   Preise und Zahlungsbedingungen
(1)     Alle Preise sind inkl. der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
(2)     Die verbindliche Buchung erfolgt durch die Zusendung der Buchungsbestätigung an Sie und durch Ihre Anzahlung gemäß §1 Abs. 3.
(3)     Die Anzahlung in Höhe von 20% der Buchungssumme muss innerhalb 1 Woche nach Erhalt der Buchungsbestätigung erfolgen.
(4)     Die Restzahlung über 80% der Buchungssumme muss spätestens 1 Woche vor der Anreise erfolgen.
(5)     Sollten die vereinbarten Zahlungen (Anzahlung und/oder Restzahlung) nicht fristgerecht gezahlt werden, haben wir ein sofortiges Recht auf Kündigung des Vertrages und Stornierung der Buchung. Die Stornierungsgebühren gemäß §2 Abs. 2 fallen für Sie an.
 
§ 2   Stornierung und Umbuchung
(1)     Sie sind berechtigt, jederzeit ohne Angaben von Gründen, von dem Vertrag zurückzutreten (Stornierung). Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen.
(2)     Es fallen folgende Stornierungsgebühren an:
·   bei Stornierung bis 60 Tagen vor Anreise: 10% der Buchungssumme
·   bei Stornierung 30 bis 60 Tagen vor Anreise: 50% der Buchungssumme
·   bei Stornierung 0 bis 30 Tagen vor Anreise: 90% der Buchungssumme
(3)     Eine kostenlose Umbuchung kann einmalig innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr bis zu 60 Tage vor der Anreise vorgenommen werden.
(4)     Bei Nichtanreise oder vorheriger Abfahrt sind Sie trotzdem zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Buchungssumme verpflichtet.
(5)     Wir können von dem Vertrag vor dem gebuchten Anreisetag zurücktreten, wenn die Buchungsoption aufgrund unvorhersehbarer außergewöhnlicher Ereignisse nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Zu den Ereignissen zählen u.a. Krieg, Terrorakte, innere Unruhen, Naturgewalten, Unfälle, Streiks, Aussperrungen, Epidemien, Pandemien und vergleichbare Ausbrüche von Seuchen und Krankheiten. In diesem Fall werden wir Ihnen alle bezahlten Buchungsbeträge zurückerstatten. Wir verpflichten uns, Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Buchungsoption zu informieren. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz werden nach Maßgabe des § 3 Abs. 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen.
 
§ 3   Gewährleistung/Haftung des Anbieters
(1)     Wir haften für Mängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht nachstehend etwas anderes vereinbart ist.
(2)     Schadensersatzansprüche, gleich welcher Art, einschließlich solcher aus vorvertraglicher Beratung und unerlaubter Handlung, sind beschränkt auf Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Zieles des Vertrages notwendig ist.
Zurück zum Seiteninhalt